Feuling, HP+ Ölpumpe & Nockenwellen-Kit, für ölgekühlte Motoren
Die FEULING HP+ Ölpumpe & Nockenwellen-Kits erhöhen Öldruck, Ölvolumen, Motoröldurchfluss und Rücklaufölrückführung.
• Leiserer und ruhigerer Motorlauf
• 27 % mehr Druck und Rücklaufvolumen im Vergleich zum Serienmodell
• 42 % mehr Rücklaufvolumen durch optimierte Anschlussgrößen, angepasste Durchgänge und Bohrungen am Motorgehäuse
• 46 % mehr Ölvolumen für Kurbelwelle und Pleuellager
• 15–25 Grad niedrigere Motortemperaturen
• 15–30 Grad niedrigere Öltemperaturen
• 10–30 PSI mehr Öldruck
• Reduziert Nasssumpfschmierung, Blow-by und ölige Luftfilter
• Testergebnisse zeigen 2 PS mehr und 2 ft/lbs mehr Drehmoment am Hinterrad beim Milwaukee Eight.
• HINWEIS: FEULING-Testergebnisse zeigen eine Reduzierung des Ölstands in der Motorölwanne um bis zu 50 %. Sowohl die HP+- als auch die RACE SERIES-Kits enthalten FEULINGS HIGH FLOW-Billet-Nockenplatte aus 7075-Aluminium, die 50 % härter und fester ist als die werkseitigen oder Feuling OE+-Nockenplatten. FEULING erhöht Öldurchfluss und -volumen durch Vergrößerung der Ölpumpenbehälter und kritischer Ölkanäle. Dazu gehört auch die Anpassung der Ölanschlusslöcher in der gesamten Nockenplatte an die Anschlusslöcher im Motorgehäuse, wodurch der Motoröldurchfluss zu den Stößeln, Kolbenkühldüsen, Kurbelwellen- und Pleuellagern erhöht wird. Die FEULING-Ölpumpen werden auf dem Prüfstand getestet, das Überdruckventil ist auf mindestens 30 psi eingestellt und abgedichtet, mit vollem Überdruck bei 55-60 psi. Das erhöhte Ölvolumen durch die größeren Zahnräder und richtig dimensionierten Kanäle sowie der Sitz und die Dichtung des Überdruckventils dieser Ölpumpen sind für die ordnungsgemäße Funktion des Ölsystems unerlässlich. Die Kombination aus Ölpumpe und Nockenplatte von FEULING beseitigt häufige Druck- und Spülprobleme, die mit den werkseitigen Ölsystemen verbunden sind. -HP+ ÖLPUMPE & CAMPLATE-KIT, enthält eine Hochleistungs-Ölpumpe aus Billet 6061 Aluminium, eine FEULING HIGH FLOW Camplate und Montageschmiermittel.
HINWEIS ZUM ÖLSTAND – ÖLTANK NICHT ÜBERFÜLLEN Es ist wichtig, den richtigen Ölstand im heißen Zustand Ihres Motorrads zu haben. Feuling empfiehlt, den Ölstand im heißen Zustand zu 90 %–99 % zu füllen. Hinweis: Der M8-Ölanschluss befindet sich auf der rechten Seite des Motors. Wenn Sie das Motorrad im Leerlauf laufen lassen oder auf dem Ständer warmlaufen lassen, füllt sich das Motorgehäuse auf natürliche Weise und der Ölstand im Tank verfälscht.
Wir empfehlen die folgenden Schritte, um den richtigen Ölstand zu erreichen:
1. Ölstand im kalten Zustand prüfen.
2. Motorrad fahren, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
3. Motorrad in aufrechter Position abstellen. (Dies gewährleistet eine genaue Messung.)
4. Ölstand prüfen, sobald das Motorrad auf dem Ständer steht.
5. Öl nachfüllen oder ablassen, falls erforderlich.
Passend für Harley Davidson Softail Modelle 2018–2025 und 2017-2025 FLT/Touring (ausgenommen 23-25 VVT-Modelle)