Die PC5 Serie bietet zusätzlich zu den Features des PC III noch ein paar zusätzliche Eigenschaften wie z.B.die "Rev X-tend" Funktion. Diese ermöglicht die serienmässige Drehzahlbegrenzung anzuheben, ohne das serienmässige Steuergerät manipulieren zu müssen. Die zweite neue Eigenschaft ist die "Start Fuel" Eigenschaft die das Gemisch beim Kaltstert anreichert. Hierdurch wird die Abstimmung und Einstellung bei stark modifizierten Motoren viel einfacher.
Weitere Grundeigenschaften umfassen:
•Gemisch- und Zündungskontrolle
•Software zeigt J1850 Daten von der serienmässigen ECU (wie z.B. Temp. Benzindruck, Frühzündung, Detonationen etc.)
•USB gespeist vom Computer (9 Volt Adapter ist zum programmieren nicht mehr erforderlich)
•Integrierte 2 Positions Map Schaltfunktion (Map Schalter nicht im Lieferumfang enthalten). Jeder SPST Schalter (einfacher open/closed Style Schalter) kann verwendet werden um zwischen zwei verschiedenen Benzinkurven/Zündungsmaps hin- und her zu schalten. Eine könnte für maximale Leistung und eine andere für geringen Benzinverbrauch sein. Oder es können Maps für zwei verschiedene Benzinsorten mit verschiedener Oktanzahl gewählt werden (unterschiedliche Zündkurven)
•Gang-/Geschwindigkeits-Input (ermöglicht verschiedene Mappings für verschiedene Gänge)
•Analog Input (ermöglicht die Verwendung jeglicher 0-5 Volt Sensoren und eine Einstelltabelle basierend auf dem Input wie z.B. Ladedruck oder Temperatur)
•Verbesserter "Beschleunigerpumpen" Modus (erweiterter Verstellbereich und grössere Empfindlichkeits-Verstellbereich)
•Verringerte Abmessungen, der PC5 ist noch nicht einmal halb so gross wie der PCIII
•Mit angeschlossenem Gang Input kann mit dem PC5 jeder Zylinder einzeln und für jeden einzelnen Gang individuell gemappt werden (z.B.: für ein Bike mit zwei Zylindern und mit 6 Gängen können bis zu 12 verschieden Gemisch-Mappings programmiert werden)
•Die Einheit besitzt einen Gemisch-Einstellbereich von -100/+250% (von -100/+100%). Dies ermöglicht einen grösseren Verstellbereich für ihre Einspritz-Harley
•10 Gasgriff-Stellungs Spalten (gegenüber 9 des PCIII)
•Der Powercommander 6 ermöglicht während der Fahrt zwischen zwei Mappings zu wählen
Der separat erhältliches Auto-Tune Kit beinhaltet Steuereinheiten, zwei Breitband Lambdasonden mit M 18X1,5mm Gewinde sowie Einschweissmuffen für Modelle die mit beheizten 3-Kabel-Sonden ausgestattet sind oder gar keine Sonden besitzen. Es wird direkt an den PC5 angeschlossen und ermöglicht eine automatische Anpassung des optimalen Gemisches während der Fahrt. Es kann für jeden Zylinder einzeln gemappt werden und bei Bedarf in Abhängigkeit des jeweiligen Ganges (Grundeinstellungen machen ein Mapping für alle Gänge gleich). Jede einzelne Map-Zelle ist individuelle verstellbar sodass ein genaues Benzin-Luftgemisch für jeden Bereich gewählt werden kann. Dies ermöglicht dem Tuner/Anwender die speziellen Benzin-Luftgemische für den jeweiligen Bereich wie z.B. Standgas, Schiebebetrieb oder Vollgas anzupeilen. Hierdurch kann man automatisch den Schiebebetrieb besonders sparsam auslegen und gleichzeitig maximale Leistung bei voll geöffneter Gasgriff-Stellung erreichen. Falls Dynojet für Ihre Kombination von Parts nicht die genauen Maps zur Verfügung stellen kann, wählen Sie einfach das Mapping welches Ihrer Kombination am nächsten kommt und lassen das Auto-Tune Kit den Rest für Sie erledigen. Diese speziellen Maps können unter der folgenden Adresse runtergeladen werden: www.powercommander.com
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Dynojet Research
, ,
verantwortliche Person:
Zodiac International B.V.
Industrieweg 44
Mijdrecht, Niederlande, 3641 RM
sales@zodiac.nl
Es gibt noch keine Bewertungen.